Dieter Metzger aus Nürtingen, seit Jahrzehnten ehrenamltich aktiv im Schwäbischen Heimatbund und wesentlich am Erhalt der Villa Rustica in Nürtingen-Oberensingen beteiligt, wurde mit der Ehrennadel 2024 des Arbeitskreises Heimatpflege im Regierungsbezirk Stuttgart e. V. ausgezeichnet.
Geehrt werden damit Personen, die sich in besonderer Weise um die Heimatpflege verdient gemacht haben. Die Verleihung durch Regierungspräsidentin Susanne Bay und den Vorsitzende des Arbeitskreises Heimatpflege, Konrad Epple MdL, fand am 22. Juli im Europasaal des Regierungspräsidiums Stuttgart in Stuttgart-Vaihingen statt.
Regierungspräsidentin Susanne Bay erklärte beim Festakt für die vier geehrten Personen: "Sie alle, die wir heute auszeichnen, widmen sich der Kultur- und Traditionspflege und leisten so einen wertvollen Beitrag zur Festigung unserer Gesellschaft, die auf dieser Basis ihre mehr denn je benötigte integrative Kraft entfalten kann." Gleichzeitig hob Bay die Wichtigkeit des Ehrenamts hervor: "Sie, die Menschen, die wir heute ehren, haben mit ihrem Engagement einen großen Beitrag zur Stärkung unserer gemeinsamen kulturellen Identität geleistet. Freiwillige und ehrenamtliche Arbeit ist unverzichtbar und verdient unseren tiefen Respekt und unsere Anerkennung."
Dieter Metzger trat bereits 1990 dem Schwäbischen Heimatbund bei, bewogen durch sein großes persönliches Interesse an Naturkunde, Landesgeschichte und Heimatkunde und vor allem an Archäologie und Geologie. Neben vielen weiteren Tätigkeiten in Naturschutz und Landschaftspflege war er vor allem im Bereich der Archäologie engagiert. Als ehrenamtlicher Beauftragter des Landesamts für Denkmalpflege ist er ständig gefragt und unterwegs, um bei baulichen Maßnahmen die Baugruben zu untersuchen und Funde zu sichern und zu dokumentieren.
Bei der Erschließung des als Ruine erhaltenen römischen Gutshofs in Nürtingen-Oberensingen hatte Dieter Metzger einen wesentlichen Anteil. Seit Jahrzehnten bietet er dort gemeinsam mit Erwin Beck Führungen für die Bevölkerung an.