RÖMERSTRASSE ENTDECKEN
ROUTE
Niedereschach-Fischbach
Teilabschnitt Neckar-Alb
RÖMISCHES
RÖMISCHER GUTSHOF
Vom Niedereschacher Teilort Fischbach-Sinkingen führt ein landschaftlich reizvoller Höhenweg zu einer der ungewöhnlichsten römischen Anlagen im Südwesten. An der höchsten Stelle eines langgestreckten Bergrückens zwischen zwei Flusstälern liegt ein mächtiger Risalitbau mit meterdicken Mauern, flankiert von zwei spiegelsymmetrisch angeordneten und äußerlich gleich großen, ausgedehnten Wirtschaftsbereichen.
In einiger Entfernung unterhalb findet man, kühn in einen Steilhang eingeschnitten, eine gut erhaltene Therme von außergewöhnlichen Ausmaßen, die von Luxus und Reichtum eines der ehemaligen Besitzer, LUCIUS MARIUS VICTOR, zeugt.
Das Bad besitzt zwei getrennte Heizsysteme, Wannen, eine raffinierte Latrine und eine große Sonnen-Südterrasse. Weitere, noch nicht ergrabene Wohngebäude mit aufwändigen Hangmauern lassen die einstigen Ausmaße der Gesamtanlage nur erahnen.
Der Weg und die einzelnen Sehenswürdigkeiten sind gut beschildert. Einige Funde sind im Römerzimmer des Heimatmuseums Fischbach ausgestellt.
Eine sehr schöne 360-Grad-Aufnahme von Harald Mauch gibt es hier: Link zur 360°-Ansicht
Römische Anlagen
Bubenholzweg
D – 78078 Niedereschach-Fischbach
Anmeldung zu Führungen:
Telefon +49 (0)7725 3731
www.roemervilla-fischbach.de
Öffnungszeiten: immer geöffnet
LEBENSSPUREN - HEIMATMUSEUM NIEDERESCHACH MIT RÖMERZIMMER
Einige Funde der Römerbades und der Römervilla sind im liebevoll eingerichteten Römerzimmer des Heimatmuseums Fischbach ausgestellt. Einige kleine Kostbarkeiten verdienen besondere Beachtung. Fragen Sie nach dem "kleinen Vögelchen"!
Außerdem geben Modelle der römischen Anlagen im Bubenholz einen anschaulichen Eindruck, wie der Gutshof samt Nebengebäuden und Badeanlage ausgesehen haben könnte.
Das Heimatmuseum wurde durch den engagierten Geschichts-und Heimatverein Niedereschach gegründet. Im ehemaligen Fischbacher Rathaus, in dem zunächst noch der Kindergarten untergebracht war, fand man eine ideale Unterkunft, sodass sich im Laufe der Jahre mit viel ehrenamtlichem Engagement aus der einstigen Sammlung “Heimatstube” ein schmuckes und aktives “Heimatmuseum” entwickelte. Besonders beachtenswert ist die große Fülle und die lebendige Didaktik.
LebensSpuren - Heimatmuseum Niedereschach
Sinkinger Str. 2
D – 78078 Niedereschach
Telefon +49 (0)7725 3731
www.heimatmuseum-niedereschach.de
Ab 6. Juni 2021 wieder geöffnet!
Öffnungszeiten:
Jeweils am ersten Sonntag im Monat
von 14-17 Uhr.
Sonderführungen ab 15 Personen sind möglich.
Kontakt: Tel. +49 (0)152 3424 8230
Video
SCHLAFEN & SCHLEMMEN
INFORMATION / KONTAKT
Gemeinde Niedereschach
Villinger Straße 10
D - 78078 Niedereschach
Tel. +49 (0)7728 648 31
info(at)niedereschach.de
www.niedereschach.de